WhatsApp-Chats umziehen: Die komplette Anleitung für 2025

Der Moment ist da: Das neue Smartphone liegt bereit, doch ein Gedanke bremst die Freude – was passiert mit meinen WhatsApp-Chats? Jahre voller Erinnerungen, wichtiger Nachrichten und unzähliger Fotos scheinen auf dem alten Gerät gefangen. Die Sorge, all das zu verlieren, ist der häufigste Grund, warum der Handy-Wechsel aufgeschoben wird.

Die gute Nachricht: Diese Sorge ist unbegründet. In diesem Guide nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir die offiziellen und sichersten Wege, um deine komplette WhatsApp-Historie stressfrei umzuziehen. Klicke dich einfach durch die Tabs – wir haben für jedes Problem eine Lösung.

Der Moment ist da: Das neue Smartphone liegt bereit, doch ein Gedanke bremst die Freude – was passiert mit meinen WhatsApp-Chats? Jahre voller Erinnerungen, wichtiger Nachrichten und unzähliger Fotos scheinen auf dem alten Gerät gefangen. Die Sorge, all das zu verlieren, ist der häufigste Grund, warum der Handy-Wechsel aufgeschoben wird.

 

Die gute Nachricht: Diese Sorge ist unbegründet. In diesem Guide nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir die offiziellen und sichersten Wege, um deine komplette WhatsApp-Historie stressfrei umzuziehen. Wir decken beide Richtungen ab: den Wechsel von einem Android-Gerät zu einem iPhone und den umgekehrten Weg vom iPhone zu einem Android-Smartphone. Klicke dich einfach durch die Tabs – wir haben für jedes Problem eine Lösung.

 

Bevor du startest, nimm dir zwei Minuten Zeit, um diese Punkte zu prüfen. Das erspart dir später 99% aller möglichen Probleme.

 

Deine Checkliste für einen reibungslosen Transfer

 

Der Umzug deiner WhatsApp-Chats von Android zu einem Apple iPhone nutzt die offizielle „Auf iOS übertragen“-App von Apple. Wichtig: Dieser Weg funktioniert am einfachsten, wenn dein iPhone brandneu oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist, da der Prozess während der Ersteinrichtung stattfindet.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

1. Das neue iPhone vorbereiten: Schalte dein neues iPhone ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm (Sprachauswahl, WLAN verbinden etc.). Stoppe, wenn du zum Bildschirm „Apps & Daten“ gelangst. Wähle hier die Option „Daten von Android übertragen“. Dein iPhone zeigt dir nun einen 6- bis 10-stelligen Code an und wartet.

 

2. Das alte Android-Handy startklar machen: Öffne die App „Auf iOS übertragen“ auf deinem Android-Gerät. Stimme den Bedingungen zu und tippe auf „Fortfahren“, bis du zur Code-Eingabe aufgefordert wirst. Gib hier den Code ein, den dein iPhone anzeigt. Die Geräte verbinden sich nun über ein temporäres, direktes WLAN.

 

3. WhatsApp für den Transfer auswählen: Auf deinem Android-Handy erscheint eine Liste mit Daten, die du übertragen kannst (Kontakte, Kalender etc.). Scrolle nach unten, bis du den Punkt „WhatsApp“ siehst, und wähle ihn aus. Ein neuer Bildschirm öffnet sich. Klicke hier auf „STARTEN“. WhatsApp bereitet nun im Hintergrund deine Chats für den Umzug vor. Warte, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist und du zur Hauptliste zurückkehrst.

 

4. Die Übertragung durchführen und abschließen: Klicke auf „Weiter“, um die Übertragung zu starten. Lass beide Geräte ungestört liegen, bis der Ladebalken auf dem iPhone voll ist. Schließe danach die Einrichtung des iPhones ab. Installiere WhatsApp aus dem App Store, öffne es und verifiziere deine Telefonnummer. WhatsApp wird die übertragenen Daten automatisch erkennen und wiederherstellen.

Der Wechsel von einem iPhone zu einem neuen Android-Gerät (insbesondere Samsung, Google Pixel und andere moderne Modelle) funktioniert am besten und sichersten über eine direkte Kabelverbindung.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

1. Das neue Android-Handy vorbereiten: Starte dein neues Android-Smartphone und beginne mit der Ersteinrichtung. Wähle aus, dass du Daten von einem alten Gerät übertragen möchtest. Das System wird dich an einem bestimmten Punkt anweisen, dein altes iPhone zu verbinden.

 

2. Die Geräte physisch verbinden: Nutze ein USB-C auf Lightning Kabel, um dein altes iPhone direkt mit dem neuen Android-Gerät zu verbinden. Bestätige auf dem iPhone, dass du dem neuen Gerät „vertraust“.

 

3. Dem QR-Code-Prozess folgen: Auf deinem neuen Android-Gerät wird nun ein QR-Code angezeigt. Dein iPhone wird dich auffordern, diesen Code mit der iPhone-Kamera zu scannen. Öffne die Kamera und richte sie auf den QR-Code.

 

4. WhatsApp-Übertragung starten und abschließen: Nach dem Scan startet auf dem iPhone automatisch der WhatsApp-Übertragungsprozess. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Unterbrich die Kabelverbindung nicht, bis die Übertragung vollständig abgeschlossen ist. Richte danach WhatsApp auf deinem neuen Android-Gerät mit derselben Telefonnummer ein. Deine Chats sollten nun dort erscheinen.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft. Deine gesamte WhatsApp-Historie ist sicher auf deinem neuen Smartphone angekommen. All die Erinnerungen, Fotos und wichtigen Gespräche sind da, wo sie hingehören. Wie du siehst, ist der Umzug heute mit der richtigen Anleitung kein Hexenwerk mehr.

 

Was du jetzt tun solltest

 

  • Funktionen prüfen: Öffne WhatsApp und prüfe stichprobenartig, ob deine wichtigsten Chats, Bilder und Videos da sind.

  • Backup einrichten: Gehe in die WhatsApp-Einstellungen auf deinem neuen Handy und richte sofort das Cloud-Backup ein (auf dem iPhone via iCloud, auf Android via Google Drive), damit deine Daten ab sofort wieder täglich gesichert sind.

 

Profi-Tipp für die Zukunft

 

Ist dir bei der Übertragung aufgefallen, dass dein altes Handy schon sehr langsam war oder der Akku schnell schlapp gemacht hat? Oft ist der Handy-Wechsel die beste Gelegenheit, auch über Zubehör nachzudenken oder sich über zukünftige Geräte zu informieren. Ein hochwertiges refurbished Smartphone kann dir in Zukunft viel Geld sparen und schont gleichzeitig die Umwelt.

Wir bei Wertloop helfen dir dabei, die besten Angebote für geprüfte Technik zu finden. Schau dich gerne weiter in unserem Magazin um!

FAQ

1. Frage: Der Übertragungsprozess bleibt bei 99% hängen. Was tun? Lösung: Geduld ist der Schlüssel. Gerade bei vielen Videos und Bildern kann der letzte Schritt („Aufräumarbeiten“) sehr lange dauern. Lass die Handys unberührt und am Strom. Erst wenn sich nach 30-60 Minuten nichts tut, starte beide Geräte neu und versuche den Prozess erneut in einem starken WLAN.

2. Frage: Ich werde nach einem QR-Code gefragt, aber es erscheint keiner. Lösung: Dieses Problem tritt oft beim Wechsel von iPhone zu Android auf. Stelle sicher, dass auf beiden Geräten die aktuellste Version von WhatsApp und des Betriebssystems installiert ist. Der QR-Code erscheint nur während des Ersteinrichtungsprozesses des neuen Android-Geräts.

3. Frage: Es wurde nicht alles übertragen, besonders die Videos fehlen. Lösung: Das ist fast immer ein Speicherplatz-Problem. Prüfe auf dem neuen Handy, ob genügend freier Speicher vorhanden ist. Ein WhatsApp-Backup kann leicht 10-20 GB oder mehr betragen. Schaffe Platz und starte die Übertragung neu.

4. Frage: Kann ich umziehen, wenn ich mein neues Handy schon komplett eingerichtet habe? Lösung: Die offiziellen Methoden von Apple und Google funktionieren nur während des Ersteinrichtungsprozesses. Wenn du dein Handy nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen willst, musst du auf Drittanbieter-Tools wie „Dr.Fone“ oder „MobileTrans“ zurückgreifen. Diese sind oft kostenpflichtig, erledigen den Job aber zuverlässig.

5. Frage: Was passiert mit meinen Stickern und GIFs? Lösung: Deine Sticker-Favoriten und GIFs werden in der Regel mit dem Chatverlauf übertragen. Die Sticker, die du nur „gesehen“, aber nicht gespeichert hast, können verloren gehen.

6. Frage: Der Umzug klappt nicht, weil die WLAN-Verbindung ständig abbricht. Lösung: Für den Umzug von iPhone auf Android ist die direkte Kabelverbindung (USB-C auf Lightning) die stabilste Methode. Für den Umzug von Android auf iPhone erzeugen die Geräte ein eigenes, temporäres WLAN – stelle sicher, dass keine VPNs oder Firewalls diese direkte Verbindung stören.

7. Frage: Meine alte SIM-Karte passt nicht ins neue Handy. Ist das ein Problem? Lösung: Nein. Der Umzug ist an deine Telefonnummer gebunden, nicht an die physische SIM-Karte. Solange du dich auf dem neuen Gerät mit derselben Nummer bei WhatsApp anmeldest, funktioniert alles.

8. Frage: Ich habe auf meinem alten Handy ein Google Drive / iCloud Backup. Wird das genutzt? Lösung: Nein, und das ist der häufigste Denkfehler. Beim systemübergreifenden Umzug (Android ↔ iPhone) können die Cloud-Backups nicht direkt genutzt werden, da sie inkompatibel sind. Du musst immer den direkten Übertragungsweg (per App oder Kabel) nutzen.

9. Frage: Die App „Auf iOS übertragen“ findet mein iPhone nicht. Lösung: Stelle sicher, dass auf dem Android-Gerät WLAN aktiviert ist. Die App sucht nicht nach deinem Heim-WLAN, sondern nach dem speziellen WLAN, das das iPhone während des Prozesses selbst erstellt. Manchmal hilft es, auf dem Android-Gerät den Flugmodus zu aktivieren und dann WLAN manuell wieder einzuschalten.

10. Frage: Nach dem Umzug sind meine Anruf-Listen in WhatsApp leer. Lösung: Das ist eine bekannte Einschränkung. Während Chatverläufe, Medien und Einstellungen übertragen werden, wird die Anrufliste aktuell von den offiziellen Methoden nicht mit umgezogen.